Immobilienfinanzierungen MarieLauchstädt
 
Partner der HFS Finanzservice GmbH

Barrierefreiheitserklärung


Immobilienfinanzierungen Marie Lauchstädt setzt sich dafür ein, ihre Website für alle Menschen zugänglich zu machen – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen. Ziel ist es, die digitale Kommunikation so barrierearm wie möglich zu gestalten und den Zugang zu unseren Informationen und Angeboten zu erleichtern. Dabei orientieren wir uns an etablierten Standards der digitalen Barrierefreiheit.
Standards und gesetzliche Grundlagen:
Unsere Barrierefreiheitsstrategie basiert auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 in den Konformitätsstufen A und AA sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Diese internationalen Richtlinien definieren, wie Inhalte gestaltet sein müssen, damit sie von möglichst vielen Menschen – etwa mit motorischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen – problemlos genutzt werden können.
Rechtlich stützt sich unser Vorgehen auf:

  • Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
  • EU-Richtlinie 2016/2102
  • Europäische Norm EN 301 549 (Version 3.2.1)

Ergebnisse der Barrierefreiheitsprüfung
Eine automatisierte Prüfung mit dem Tool der IT-Recht Kanzlei München hat ergeben, dass meine Website zu 90% barrierefrei ist. (Dieser Scan überprüft die Zielseite der eingegebenen URL anhand einer Vielzahl von technischen Kriterien der WCAG 2.0 - 2.2 Richtlinie für die barrierefreie Gestaltung von Webinhalten und gibt Ihnen Hinweise zur Optimierung. Eine automatische Prüfung der gesamten Domain findet nicht statt. Sprachliche Kriterien (Untertitel in Videos, Gebärden-, oder einfache Sprache) können nicht analysiert werden. Das prozentuale Ergebnis oben dient als Orientierungshilfe und errechnet sich anhand der renommierten Gewichtungskriterien von „Google Lighthouse“ für barrierefreie Seitenelemente.)

Welche Inhalte sind nicht barrierefrei?
Trotz aller Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.

  • Kontraste von Texten und Schaltflächen entsprechen nicht überall den Mindestanforderungen
  • ARIA-Rollen
  • Label

Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind bis voraussichtlich viertes Quartal 2025 geplant:

  • Behebung der genannten noch nicht barrierefreien Mängel

Ich bin bemüht, die noch bestehenden Barrieren zu beheben. Insbesondere bei Erweiterungen und Überarbeitungen wird die barrierefreie Gestaltung bei der Planung und Entwicklung stets berücksichtigt.
Die Verbesserung der Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess. Geplant sind:

  • Überarbeitung von Farben und Kontrastverhältnissen
  • Ergänzung fehlender Alternativtexte und ARIA-Beschriftungen
  • Erweiterung um Inhalte in Leichter Sprache und Gebärdensprache (mittelfristig)

Erweiterung um Inhalte in Leichter Sprache und Gebärdensprache (mittelfristig)
Wenn Sie Barrieren auf meiner Website feststellen oder Hinweise zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie mich bitte:
Immobilienfinanzierungen Marie Lauchstädt, Irisweg 12, 17033 Neubrandenburg, mlauchstaedt@hfs-finanzservice.de

Ich bemühe mich, innerhalb von 3 bis 5 Werktagen auf Ihre Nachricht zu antworten.
Durchsetzungsverfahren:
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Rückmeldung zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend bearbeitet wurde, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

  • Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)

Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Aktualität dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 28. Juni 2025 erstellt. Sie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

 
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
LinkedIn